FC St. Pauli Loge
Interior
Der Gegenpol als Wahrzeichen des FC St. Pauli – eine Loge der besonderen Art.

Die Loge setzt sich aus drei Containern zusammen und wird von einem Stahlgerüst gehalten. Auf dem oberen Container findet sich eine Tribühne mit bester Sicht auf das Spielfeld. Damit jeder Gast dem Spiel 100% Aufmerksamkeit schenken kann, findet man unter jedem der 26 Sitzplätze ein 5-Liter-Bierfass …


… und zusätzlich kann man sich an der per Bahn gelieferten Currywurst bedienen. Durch den vor dem Sitzplatz angebrachten Monitor hat der Zuschauer die Möglichkeit, die Wiederholung während eines Spiels auf dem Screen zu verfolgen.

Das Interieur ist eine Hommage an den Verein mit seiner Club- und Stadtteilvergangenheit. Der an der Decke angebrachte Spiegel lässt den an sich kleinen Raum größer erscheinen. Die Front eines in die Wand eingelassenen Fernsehers bietet neben den Fenstern gute Sicht auf das Geschehen.


Fotocredits: Pressefoto Ulmer, Sportphotographie Thorsten Baering und Mitarbeiter Interpol+-
Kunde | FC St. Pauli |
Agentur | Interpol+-, Berlin |
CD | Lars Rühmann |
AD | Tim Schierwater, Mark Hoefler, Oliver Schock |
Grafik und Illustration | Marcel Grein, Artemio Tensuan, Jan Paepke, Sebastian Süß |
Planung | Mathias Müller-Using, Michael Becker |
Produktion | Nadschja Hemieda, Karolin Siller |
Weitere Mitarbeiter | Michael Meeske, Jan Schierwater, Mario Blumenhagen, Christian Blazevic, Dubravko Hotko, Kjeld Meyer (Didid) |
